Verbauarbeiten

Verbau: Wir legen den Grundstein

Wir sind der Spezialist für Verbauarbeiten in der Region. Unsere Mitarbeiter verfügen über jahrelange Erfahrung in diesem Bereich. So kann den Arbeiten eine umfangreiche und aufschlussreiche Beratung vorausgehen. Zudem verfügen wir über die modernsten Maschinen, die Verbauarbeiten erst möglich machen. Fragen Sie uns, ob Verbauarbeiten bei Ihrem Bauvorhaben notwendig sind. Wir kennen uns aus. Transparenz ist uns wichtig, um zufriedene Kunden zurückzulassen.

Sie haben noch Fragen oder wünschen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns!

Modernste Technik

Mit den modernsten Maschinen und Geräten sind wir als Profi bei Erdarbeiten in der Lage, effizient und effektiv zu arbeiten. Verbauarbeiten werden nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsmaßstäben durchgeführt. Sie bilden die Basis für das weitere Vorgehen bei Ihrem Bauvorhaben. Wir bieten alles aus einer Hand, so dass Sie sich als Bauherr auch nicht um die Entsorgung oder die fachgerechte Trennung des Aushubs kümmern müssen.

Wann sind Verbauarbeiten nötig?

Bei Verbauarbeiten wird bei Erdarbeiten eine sogenannte Trägerbohlwand eingesetzt. Das ist sinnvoll, wenn Baugruben oberhalb des Grundwasserspiegels liegen. Auch zum Schutz einer Grundwasserabsenkung ist eine Trägerbohlwand sinnvoll. Wie eine Trägerbohlwand eingesetzt wird, hängt auch von der Tiefe der Baugrube ab.

Weitere Bilder finden Sie in unserer Galerie!

Wie kann eine Trägerbohlenwand eingebaut werden?

Um festzulegen wie ein Verbauträger eingesetzt werden kann, ist es notwendig die Beschaffenheit des Bodens genau zu begutachten. Auch die Größe der Baugrube ist ausschlaggebend. Wir arbeiten mit dem Rammverfahren, dem Vibrationsverfahren oder dem Bohrverfahren. Die Zwischenräume der der Profilträger, die vertikal in den Boden eingebracht sind, werden horizontal ausgefacht. Möglich ist eine Holzausfachung, eine Spritzbetonausfachung oder ein Stahlausfachung. Auch hierzu beraten wir Sie gerne über die Vor- und Nachteile bzw. finden mit Ihnen die beste Lösung. Oft gibt es mehrere sehr gute Lösungen, wenn es um Erdarbeiten geht.

Die Verankerung der Trägerbohlwand

Wie die Trägerbohlwand verankert wird, hängt auch von der Tiefe der Baugrube ab. Wir errichten sowohl freistehende Trägerbohlenwände als auch verankerte. Die Verankerungen können rückwärtig ein oder mehrlagig angebracht werden. Auch eine ausgesteifte Baugrubenwand ist möglich. Welche Art von Verbauarbeit am effizientesten ist, wird in einem umfangreichen Beratungsgespräch festgelegt. Wird die Trägerbohlenwand rückwärtig verankert ist entweder ein Essener oder ein Berliner Verbau möglich. Welcher Art des Verbaus in Frage kommt, hängt von den Platzverhältnissen in der Baugrube ab.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Angebot an!